Allgemeine Infos Zecken

 
Zecken gehören zu den Parasiten, da sie nur in Abhängigkeit von anderen Lebewesen überleben können. Sie ernähren sich vom Blut zahlreicher Wirbeltiere, ohne das sie auf lange Sicht sterben würden. Aufgrund der von ihnen ausgehenden Gefahr für den Wirt haben die unscheinbaren spinnenartigen Tiere mittlerweile große Berühmtheit erlangt.

Besonders in Gräsern, Büschen und auf Wiesen halten die Zecken sich auf und heften sich an ihren Wirt.
Auch ohne Blut können sie je nach Gattung 5-10 Jahre überleben.
Männchen sterben allerdings nach der Begattung und Weibchen nach der Eiablage.

Wenn Zecken (auch Mücken und andere Blutsauger) eine Blutmahlzeit zu sich nehmen, können sie sich mit Viren, Bakterien und Parasiten infizieren. Die Krankheitserreger vermehren sich in der Zecke und können bei ihrer nächsten Blutmahlzeit auf ihrem nächsten Wirt übertragen.

⚠️ Daher sollten Zecken immer schnellstmöglich entfernt werden. Je kürzer die Zecke an ihrem Wirt saugt, desto geringer eine Infektionsgefahr.

Um Zecken abzuhalten, muss man nicht immer auf chemische Spot-Ons zurückgreifen. Auch natürliche Mittel haben eine gute Wirkung gegen unerwünschte Plagegeister wie Flöhe, Zecken und Milben.
Zecken haben beispielsweise eine Abneigung gegen die Gerüche von Neemöl, Lavendelöl, Kokosöl, Thymianöl, Eukalyptusöl und Teebaumöl.

⚠️ Vor der Anwendung dieser Öle muss immer Rücksprache mit einem Fachmenschen gehalten werden. Teebaumöl ist beispielsweise tödlich für Katzen. Daher muss vorher festgestellt werden, welches Öl an welchem Tier und auf welche Weise angewesendet werden darf!

Interessierst Du Dich für die natürliche Parasiten-Abwehr? Dann sprich mich gerne an!

Kommentare