Flohbefall - ungebetene Gäste


 
Zu einem Flohbefall kann es schnell kommen. Vorallem, wenn man mehrere Tiere im Haushalt hat, ist das Floh-Problem sehr schnell sehr groß.
In meinem Fallbeispiel lebten 3 Katzen und ein Hund zusammen. 
Der Hund hatte sich vermutlich bei einem anderen Hund beim Spielen oder Ähnlichem mit den Flöhen angesteckt. 
Oft bleiben Flöhe eine ganze Weile unentdeckt - wie in diesem Fallbeispiel - und können sich so ganz unbedarft vermehren. Und darin sind Flöhe wahre Meister. 

Ein Flohweibchen legt nach einer Blutmahlzeit bis zu 50 Eier täglich ab. Diese Eier landen in der Regel im Fell des Wirtes, oder fallen in Körbchen und co. ab, wo sie sich weiterentwickeln. Von der Eiablage bis zum adulten Floh dauert es 3-4 Wochen, es kann aber auch mehrere Monate dauern. Daher ist nach einem Flohbefall noch eine ganze Weile akribische Sauberkeit nötig. 
Der Gurkenkernbandwurm wird außerdem häufig von Flöhen übertragen, wodurch nicht nur eine Floh-Kur, sondern auch eine Kur gegen Würmer ratsam ist. 

Parasiten lassen sich allerdings nicht nur mit Chemie bekämpfen. Auch die Naturheilkunde hat mittlerweile einige Mittel parat, die wirkungsvoll gegen Parasiten sind.

Im genannten Fallbeispiel wurde mit einer speziellen Tinktur vorgegangen, die in das Fell der Tiere eingearbeitet wird. Deren Inhaltsstoffe sind unter anderem Zeolith, Essig und Anis. Die Flöhe riechen diesen Duft zum Einen nicht gerne und zum Anderen bildet der Zeolith einen Schutzfilm auf der Haut, der den Sauerstoff ausschließt. Damit sterben die Flöhe, Larven und Eier, die bereits auf der Haut sitzen ab. 

Daneben ist es wichtig alle Liegeplätze entweder möglichst heiß zu waschen oder einzufrieren. Für mindestens 4 Wochen, besser 3 Monate sollte täglich gestaubsaugt und alles gesäubert werden, um alle Stadien der Flöhe wirksam entfernt zu haben. 
Es gibt außerdem auch Sprays für die Umgebung, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren.

Zusätzlich sollten die befallenen Tiere eine Unterstützung für das Immunsystem erhalten. Eine Kotprobe wird außerdem Aufschluss darüber geben, ob eine Wurm-Kur nötig ist. Auch diese muss nicht chemischer Natur sein. 


Kommentare